Podcasts und YouTube Lesungen noch für kurze Zeit verfügbar.
Nur noch für kurze Zeit haben Literaturinteressierte die Möglichkeit, auf der städtischen Kulturhomepage www.KoblenzKultur.de Buchvorstellungen und Lesungen für Kinder und Erwachsene in Form von Podcasts zu hören:
Podcast-Lesungen:- Isabel Abedi: „Käpten Klonk“- Brüder Grimm: „Der Wolf und die sieben Geißlein“- Wilhelm Hauff: „Die Geschichte von Kalif Storch“ (1826)- Oscar Wilde: „Der selbstsüchtige Riese“ (1888)- Sonja Roos: „Für immer und ein Vierteljahr- Katharina Göbel: „verstecken spielen“-oder eintauchen in Opas verwirrte Welt
Podcast-Buchvorstellungen:- Anke Stelling: „Bodentiefe Fenster“- Clara Viebig: „Rheinlandstöchter“- Maria W. Peter: „Eine Liebe zwischen den Fronten“- Maria W. Peter: „Die Festung am Rhein“- Eric- Emmanuel Schmidt: „Die Schule der Egoisten“
Damit Koblenz im nächsten Jahr wieder als Lesestadt ausgewählt wird und Lesegenuss unter freiem Himmel bei freiem Eintritt 2021 möglich wird, kann man Koblenz unter www.stadtlesen.com/nominierungen nominieren. Je öfter unterschiedliche Personen eine Stadt nominieren, desto besser stehen die Chancen, dass sie StadtLeseStadt 2021 wird.
***
Stadt Koblenz