Bundesstatistik zeigt: wieder mehr Wohnungslose in Hessen – wo bleibt die Initiative der Landesregierung?

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Grüne-Bündnis90-Die-Grünen

Mehr Wohnungslose in Hessen – Martina Feldmayer, wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Die Anzahl der wohnungslosen Menschen in Hessen ist schon wieder gestiegen. Die Bundesstatistik zeigt: Waren 2023 noch rund 22.600 Personen von Wohnungslosigkeit betroffen, sind es 2025 schon rund 29.000 Personen. Die Diakonie Hessen weist darauf hin, dass Wohnungsnot in Hessen fast schon zur ‚Normalität‘ geworden ist. Immer mehr Menschen sind zudem mehr als zwei Jahre wohnungslos. Und besonders erschreckend: Knapp 12.000 Menschen mit Kindern leben in Hessen ohne eine eigene Wohnung. Diese Entwicklung ist besorgniserregend. Jeder Mensch braucht ein eigenes Dach über dem Kopf. Besonders dramatisch ist der Verlust der eigenen Wohnung, wenn auch noch Kinder betroffen sind.

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ Franken

Schwarz-Rot hat in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, mit Kommunen und Trägern sozialer Hilfen Konzepte gegen Wohnungslosigkeit zu erarbeiten und passgenaue Angebote zu entwickeln. Passiert ist bisher nichts. Stattdessen gab es 2024 einen Fehlbetrag von 400 Millionen Euro, sodass tausende Sozialwohnungen nicht gebaut und Modernisierungen nicht durchgeführt werden konnten. Wir fordern die Landesregierung auf, Kommunen und Soziale Träger bei der Prävention und Beseitigung von Wohnungslosigkeit zu unterstützen, wirkungsvolle Programme auf den Weg zu bringen und dafür zu sorgen, dass im Förderjahr 2025 nicht erneut Anfragen zur sozialen Wohnraumförderung abgelehnt werden.“

***
Text: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com