Rheinland-Pfalz – Tag der Deutschen Einheit 2016 – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Zusammen sind wir Deutschland

Tageblatt - Staatskanzlei in RLP - Aktuell - Rheinland-Pfalz / Mainz – „Zusammen sind wir Deutschland – unter diesem Motto werden meine Bundesratspräsidentschaft und die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit 2017 in Mainz stehen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei den Einheitsfeierlichkeiten in Dresden. Im Zelt des Bundesrates auf dem Bürgerfest übernahm sie vom amtierenden Bundesratspräsidenten Ministerpräsident Stanislaw Tillich symbolisch den Staffelstab für den rheinland-pfälzischen Bundesratsvorsitz. Offiziell beginnt die Amtszeit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 1. November 2016.

„Wir feiern den Tag der deutschen Einheit mit Freude und mit Stolz auf die Leistung der Menschen, die dazu beigetragen haben, dass wir zusammenwachsen“, so die Ministerpräsidentin. Die Einheit sei keine Selbstverständlichkeit, sondern einer starken demokratischen Bewegung zu verdanken. Dabei betonte die Ministerpräsidentin, dass Demokratie keine Staatsform zum Zuschauen, sondern zum Mitmachen sei. „Deshalb möchte ich während meiner Bundesratspräsidentschaft einen Beitrag dazu leisten, die Chancen des demokratischen Miteinanders herauszustellen und wieder neu zu vermitteln“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie freue sich auf diese ehrenvolle Aufgabe und wolle in diesem Jahr auch inhaltliche Akzente setzen und Anliegen aus dem Land mit nach Berlin nehmen.

Deutschland zeichne sich durch die Vielfalt der Menschen, ihre unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen aus. Die verbindende Klammer sei das gemeinsame Vertrauen in die Verfassung und die Achtung unserer Grundwerte. „Die schönsten und wichtigsten Momente in unserer Geschichte verdanken wir unserem Zusammenhalt. Das soll mit dem Motto ‚Zusammen sind wir Deutschland‘ zum Ausdruck kommen“, so die Ministerpräsidentin.

Das Zusammenleben in Rheinland-Pfalz werde von der Offenheit für das Verschiedene und von der Begeisterung für das Gemeinsame geprägt. „Diese Tradition der Lebensfreude und Gemeinsamkeit möchten wir beim Tag der deutschen Einheit 2017 am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz fortsetzen. Wir freuen uns sehr darauf, gute Gastgeber zu sein und wollen diese beiden Tage zu einem großen Fest für Deutschland machen“, sagte Ministerpräsidentin  Malu Dreyer.

***
Text: Staatskanzlei in RLP

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com