Berlin – Der letzte macht das Licht aus WWF kritisiert anlässlich Earth Hour: „Klimaschutz-Blockierer Deutschland verhindert EU-Umsetzung des Paris-Abkommens.“

Mittelrhein-Tageblatt - Top-News24 - Umweltmagazin - Berlin – Umwelt: Anlässlich der Earth Hour setzen Menschen weltweit ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz. Die Bundesregierung sollte diese Forderung endlich ernst nehmen, anstatt weiter die Umsetzung des Pariser Abkommens in der EU und damit eine zielgerichtete Klimaschutzpolitik in Europa aktiv zu blockieren, so der WWF. Hierzu erklärt Marco Vollmar, Geschäftsleitung WWF Deutschland:

„Mit der Earth Hour in diesem Jahr verbinden wir den dringlichen Appell an die Bundesregierung, den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Tier in der EU voranzutreiben statt weiter zu blockieren. Ansonsten laufen wir heute Gefahr, das Morgen und damit die Zukunft unserer Kinder und Enkel zu verspielen.

Auf EU-Ebene reiht sich Deutschland inzwischen in die Riege der Klimasünder ein – und tritt als Blockade-Nation Seit an Seit mit Polen und Ungarn auf. Die Bundesregierung unterstützt noch nicht einmal den Vorschlag der EU-Kommission, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, obwohl das hinter dem zurücksteht, was angesichts der Klimakrise notwendig und geboten ist. Dadurch gefährdet das Kabinett Merkel die Umsetzung des Paris-Abkommens, mit dem die schlimmsten Folgen der Erderhitzung verhindern werden sollen.

Deutschland darf nicht länger der Sand im EU-Getriebe sein und muss darüber hinaus auch zuhause den Klimaschutz mit wirksamen Gesetzen und Sofortmaßnahmen endlich voranbringen. Das neue Klimakabinett muss die Arbeitsverweigerung der Bundesregierung beim Klimaschutz beenden und noch vor der Sommerpause ein Klimaschutzgesetzespaket vorlegen.“

www.wwf.de/earthhour

Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com