Mainz – Paul (AfD): AfD verleumdet! Landeszentrale lässt politische Bildung vermissen

Joachim-Paul
Joachim Paul – Foto: AfD

Mainz – Kürzlich stellte die Landeszentrale für politische Bildung in Rheinland-Pfalz (LpB) eine aktualisierte Version der Studie „Die NPD in rheinland-pfälzischen Kommunalparlamenten – Aus- und Wechselwirkungen 2009-2013“ vor.

Begründet wird diese Neuauflage mit dem Einzug von Abgeordneten der NPD in verschiedene Kommunalparlamente im Jahr 2009. Ein aktueller Bezug bestehe angeblich weiterhin, da „Rechtspopulisten“ trotz Verlusten der NPD, zu einem Erfolg des „rechten Lagers“ insgesamt beitrügen. Weiterhin spricht die Studie von „fließenden Übergängen zwischen rechtspopulistischen, rechtsradikalen und extrem rechten Strömungen“. In Zusammenhang mit diesen rechten Strömungen findet die AfD in der Neuauflage an acht Stellen Erwähnung.

Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag, Joachim Paul:

„Es ist offensichtlich, dass über den Umweg einer in Teilen pseudowissenschaftlichen Analyse der NPD versucht wird, die AfD politisch zu stigmatisieren. Das bewährte Mittel ist die Pauschalisierung. Dabei wäre eine differenzierte Betrachtung der jüngsten Veränderungen der politischen Landschaft angebracht. Im Gegensatz zur rechtsextremen NPD bekennt sich die AfD rückhaltlos zum Rechtsstaat und zur parlamentarischen Demokratie der Bundesrepublik. Ihre Programmatik wird basisdemokratisch von unten nach oben entwickelt und befindet sich selbstverständlich im Verfassungsbogen. Es stellt sich die Frage, ob aus der LpB eine ‚Gesinnungszentrale‘ zu werden droht, die unreflektiert mit linken Denkschablonen operiert. Ich rufe die Landeszentrale dazu auf, Veränderungen der Parteienlandschaft objektiv, differenziert und multiperspektivisch zu erklären“, fordert Paul.

***

Text: Andreas Wondra
Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann