Andernach – Stadt trauert um Bürgermeister a. D. Franz Breil († 79)

Mittelrhein-Tageblatt - RLP-24.de - Nachrichten aus Andernach - Andernach – Der ehemalige Andernacher Bürgermeister und Beigeordnete Franz Breil ist tot. Im Alter von 79 Jahren ist er plötzlich und unerwartet verstorben. Über Jahrzehnte hinweg hat sich Franz Breil gesellschaftlich und politisch für Andernach eingesetzt. Als Beigeordneter (1984 bis 1994), insbesondere aber als Bürgermeister (1994 bis 2002) hat er die Bäckerjungenstadt vor allem im Kultur- und Bausektor mitgeprägt.

In seiner Zeit als Baudezernent wurden zahlreiche wichtige Bauprojekte realisiert. Dazu gehören unter anderem die Neu- und Umbauten der Grundschule Hasenfänger, der Bürgerhäuser Miesenheim, Eich und Kell, des Jugendzentrums, des Baubetriebshofs und die Sanierung der Martinsschule.

Den Ausbau der Kläranlage mit Blockheizkraftwerk und die Umorientierung des Kanalnetzes, die Anlage des Kunstrasenplatzes in Eich, die Sanierung der Werftstraßenbrücke aber auch die Realisierung der Industrie- und Gewerbegebiete Kräwerweg sowie Am Weißen Haus wurden unter ihm als Baudezernent umgesetzt. Darüber hinaus war er auch für die Anlage der Wohnbaugebiete Burgerbergweg, Hammerweg, Martinsberg II, Kirchberg und Pönterberg I verantwortlich.

Als Chef der Volkshochschule hat er die VHS zu einer selbstständigen Organisationseinheit innerhalb der Verwaltung umgewandelt und den Umzug in die Räume am Stadtgraben verantwortet. Außerdem hat Franz Breil die Kooperation mit der Volkshochschule Weißenthurm ausgebaut.

Oberbürgermeister Achim Hütten, der wie Franz Breil 1994 in sein Amt gewählt wurde, hebt nicht nur die hohen fachlichen und sachlichen Kompetenzen von Breil hervor, sondern auch seine natürliche Liebenswürdigkeit. „Mit Franz Breil verliere ich nicht nur einen guten Kollegen, sondern auch einen echten Freund“, betont Hütten.

***
Text: Christoph Maurer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadtverwaltung Andernach

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com