Berlin – Bürgermeister Müller zum 50. Jahrestag des Viermächteabkommens: „Ein Meilenstein für die Lebensfähigkeit West-Berlins“

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Berlin - Berlin – Morgen vor fünfzig Jahren unterzeichneten im Gebäude des Alliierten Kontrollrates die Außenminister der Besatzungsmächte das Vier-Mächte-Abkommen: Maurice Schumann für Frankreich, Andrej Gromyko für die Sowjetunion, Alec Douglas-Home für das Vereinigte Königreich und William Rogers für die Vereinigten Staaten. Es trat mit Unterzeichnung des Viermächte-Schlussprotokolls am 3. Juni 1972 in Kraft und galt bis zum 3. Oktober 1990.

Hierzu erklärt der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller: „Das Viermächteabkommen war ein wichtiger Meilenstein für die Überlebensfähigkeit West-Berlins. Es fügt sich ein in die Ost- und Entspannungspolitik, die durch Willy Brandt angestoßen wurde. Für die Bürgerinnen und Bürger des freien Teil Berlins brachte es erhebliche Erleichterungen mit sich. Vor allem die Transitbestimmungen zu Reisen in die Bundesrepublik, aber auch die erweiterten Möglichkeiten zu Reisen in die DDR waren Schritte hin zu Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger einer Insel-Stadt.

Letztlich haben auch die vermehrten Kontakte zwischen Ost und West dazu beigetragen, dass Deutschland knapp zwei Jahrzehnte später wieder vereint war. Das war das langfristige Ziel der Politik des ‚Wandels durch Annäherung‘, die der ehemalige Regierende Bürgermeister und Bundeskanzler Brandt erreichen wollte.“

***
Presseamt Berlin

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com