Bexbach (SL) – Am Dienstag, 21.07.2020, gegen 23:00 Uhr, kam es zur Alarmierung der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes sowie die Polizeiinspektion Homburg wegen eines möglichen Austritts von Chlorgas im Freibad Hochwiesmühle in Bexbach.
Die Löschbezirke Bexbach, Frankenholz, Oberbexbach sowie eine Messeinheit aus dem Bliestal wurden alarmiert, um die Mess- und Sicherungsmaßnahmen vor Ort durchzuführen. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen konnte dann aber festgestellt werden, dass die Alarmauslösung Folge eines technischen Defekts war.
Zu einem Austritt des ätzenden Gases kam es nicht. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.
Der Einsatz konnte nach ca. zwei Stunden beendet werden.
Das sollte man gelesen haben ...
Saarwellingen - Wohnhausbrand in der Bahnhofstraße
Dresden - Sicherheit auf Dresdens Weihnachtsmärkten: Regionale Anbieter präsentieren Sperrelemente
Bonn - ... was nicht in euren Lesebüchern steht - Erich-Kästner-Abend in der Integrierten Stadtteilbibliothek Auerberg
Mainz - SCHMITT (FDP): Mehr Impfungen, schnelleres Ende des Lockdowns
Stadt Mönchengladbach - Ordnungsamt, GEM, MGMG, MKV und Polizei starten gemeinsame Aktion für glasfreien Straßenkarneval
Berlin - Heute im Bundestag: Agrarausschuss stimmt für Waldgesetz
Lahnstein - Beruflich planen in Zeiten von Covid-19: Job- und Business-Coaching für Gründerinnen & Wiedereinsteigerinnen in Lahnstein am 10. November ...
Remseck am Neckar -Hochdorf: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der K1673
Mannheim - Neuer Mannheimer Mietspiegel für 2016 veröffentlicht
Fürth - Keine gute Idee gewesen: Pfandrückgabe mit strafrechtlichen Folgen