Dornstadt / A8 – Kilometerlanger Stau nach Unfall: Über 200.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - Polizei-News - Baden-Württemberg -Dornstadt / A8 (BW) – Gegen 13.15 Uhr war ein Sattelzug auf der rechten Spur der A8 in Richtung Stuttgart unterwegs. An der Anschlussstelle Ulm/West fuhr ein Kleintransporter auf die Autobahn. Dessen Fahrer scherte vor dem Sattelzug ein.

Vor dem Lieferwagen fuhr ein Porsche. Der Fahrer musste bremsen. Dass sah der Lenker des Hyundai zu spät. Der 71-Jährige fuhr auf den Porsche auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw des 52-Jährigen auf den Golf vor ihm geschoben.

Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge soll der Hyundaifahrer so knapp vor dem Sattelzug auf die Autobahn gefahren sein, dass auch der Sattelzuglenker nicht mehr bremsen konnte: Das Fahrzeug des 50-Jährigen prallte gegen den Transporter des 71-jährigen Unfallverursachers. Der Senior trug bei dem Unfall leichte Verletzungen davon.

Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Mit leichten Blessuren in eine Klinik kamen auch der 52-jährige Porschefahrer und die 35-jährige Lenkerin des VW. Der Sattelzuglenker überstand den Unfall unverletzt.

Der Porsche und der Hyundai waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Abschlepper bargen sie. Den Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen schätzt die Polizei auf ungefähr 210.000 Euro.

Durch den Unfall und die Bergungsarbeiten staute sich der Verkehr bis auf eine Länge von etwa 10 Kilometern.

Hinweis der Polizei: Als eine der wichtigsten Grundregeln mahnt die Straßenverkehrsordnung zu ständiger Vorsicht. Fahrer und Fußgänger müssen jederzeit aufmerksam sein und Ablenkungen jeglicher Art vermeiden. Jede Unaufmerksamkeit kann schwerwiegende Folgen haben. Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.gib-acht-im-verkehr.de.

OTS: Polizeipräsidium Ulm

Das könnte Sie auch interessieren ...

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern