Dresden – Königsufer-Neustädter Markt: Siegerentwurf soll in weitere Planung einfließen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Dresden - Dresden (SN) – Stadtentwicklung: Das Königsufer und der Neustädter Markt zählen städtebaulich zu den wertvollsten Bereichen in Dresden. Deshalb gab es für die Gestaltung einen städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideenwettbewerb.

Aus insgesamt 28 Arbeiten entschied sich die Jury für die Arbeit von Bernd Albers, Gesellschaft von Architekten, Berlin, mit Vogt Landschaftsarchitekten, Berlin/Zürich. Erstmals konnten sich die Dresdnerinnen und Dresdner in Bürgerwerkstätten und den „Bürgerblick“-Ausstellungen direkt in das Wettbewerbsverfahren einbringen und Hinweise geben, die die Jury in ihre Entscheidung einbezog. Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain schlägt dem Stadtrat nun vor, mit dem Siegerentwurf weiter zu arbeiten: „Der Empfehlung der Jury soll gefolgt werden.

Der erste Preis soll die Grundlage bilden für die weitere Bearbeitung des Bebauungsplans (1). Eine Bebauung des Neustädter Markts stellen wir jedoch zurück“, erläutert Schmidt-Lamontain den planerischen Ansatz. „Die Jury gab uns mit auf den Weg, den Umgang mit dem Neustädter Markt weiter zu untersuchen. Diese Beurteilung teilen viele Dresdnerinnen und Dresdner.

Deswegen schlagen wir vor, den Neustädter Markt freiraumplanerisch zu qualifizieren und auf diese Weise sensibler mit dem seinerzeit viel beachteten und prämierten städtebaulichen Ensemble umzugehen. Da die Flächen des Neustädter Marktes städtisches Eigentum sind, drängt uns nichts“, so Schmidt-Lamontain weiter.

Parallel wird der Straßenzug Große Meißner Straße/Köpckestraße untersucht. Dabei werden mögliche Varianten der Aufteilung des Straßenraums betrachtet, unter Berücksichtigung von Baumstandorten und Haltestellen. „Zielstellung ist eine Aufwertung des öffentlichen Raums für einen der schönsten Flanierwege von der Altstadt über die Augustusbrücke in die Neustadt. Die Ergebnisse werden wir mit den Dresdnerinnen und Dresdnern diskutieren“, kündigt der Baubürgermeister an. Weitere Informationen: www.dresden.de/koenigsufer

(1) Nr. 3018, Dresden – Innere Neustadt Nr. 9, Königsufer, und des Rahmenplans Nr. 715.2 Dresden – Innere Neustadt

____________________________________

Landeshauptstadt Dresden
Amt für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Protokoll

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com