Flug-Chaos in Deutschland: Ryanair und Lufthansa streichen massenhaft Routen

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Luftverkehr-Flugverbindungen-Flughafen-Lufthansa-Ryanair-Eurowings

Ryanair und Lufthansa streichen massenhaft Routen – In den letzten Tagen haben mehrere Fluggesellschaften drastische Kürzungen ihrer Flugverbindungen von Deutschland aus angekündigt. Ryanair und Lufthansa haben als prominente Beispiele ihre Pläne bekannt gegeben, viele Routen zu streichen.

Ryanair plant, ab dem Sommer 2025 alle Flüge von den deutschen Flughäfen Dortmund, Dresden und Leipzig/Halle einzustellen. Zudem wird der Flugverkehr von Hamburg um 60 % und von Berlin um 20 % reduziert. Insgesamt will Ryanair 1,8 Millionen Sitzplätze und 22 Routen streichen. Der Hauptgrund dafür sind steigende Luftverkehrssteuern und hohe Gebühren für Sicherheitskontrollen und die Flugsicherung in Deutschland. Ryanair argumentiert, dass diese Kosten das Land zu einem der teuersten Flugmärkte Europas machen und die Rückkehr des Luftverkehrs nach der Pandemie behindern​.

Auch die Lufthansa reagiert auf die hohen Betriebskosten. Carsten Spohr, der CEO von Lufthansa, äußerte sich besorgt über die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Flughäfen und kündigte an, dass auch Lufthansa und ihre Tochtergesellschaft Eurowings eine erhebliche Anzahl von Flügen streichen werden. Eurowings plant, allein in Hamburg über 1.000 Flüge bis 2025 zu streichen. Spohr kritisiert die steigenden staatlichen Kosten und neue Vorschriften, die die Situation weiter verschlechtern​.

Online Paradies Reisen - Traumreisen und Meer

Die Kürzungen könnten gravierende Auswirkungen auf die Erreichbarkeit wichtiger Wirtschaftszentren in Deutschland haben, da viele Geschäftsreisende und Touristen auf diese Verbindungen angewiesen sind. Weitere Fluggesellschaften könnten folgen, falls keine Maßnahmen zur Senkung der Gebühren ergriffen werden​ (hk).

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com