Hambrücken – Pkw-Fahrer nach Verkehrsunfall auf der L 556 in Lebensgefahr, Beifahrerin schwer verletzt, Pkw ausgebrannt

Dein-Freund-und-Helfer-im-Einsatz-Aktuelles-von-der-Polizei- Hambrücken – Zwei verletzte Menschen und einen Sachschaden von rund 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich in der Nacht zum Samstag um 00.50 Uhr auf der Landesstraße 556 ereignet hat.

Zur Unfallzeit fuhr ein 25-jähriger Mann aus dem Landkreis Karlsruhe mit seinem Pkw Alfa Romeo auf der Landesstraße von Hambrücken in Richtung Waghäusel-Wiesental. Mutmaßlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und möglicherweise Alkoholeinwirkung fuhr der 25-jährige kurz vor Wiesental in einer Linkskurve geradeaus und streifte eine Leitplanke.

In der Folge fuhr der Pkw rund 20 Meter auf einer versenkten Leitplanke und danach auf einem Grünstreifen rund 190 Meter unkontrolliert weiter. Dabei wurde auf einer Länge von rund 50 Metern die Leitplanke beschädigt. Schließlich prallte der Pkw rechts neben der Fahrbahn auf einen Baum. Der Baum wurde durch die Wucht des Aufpralls umgeknickt und fiel seitlich auf die Fahrbahn. Der Pkw landete etwa 10 Meter neben dem Baum im Gelände.

Die schwer verletzte 22-jährige Beifahrerin konnte den demolierten Wagen selbständig verlassen und dem noch schwerer verletzten Fahrer aus dem Fahrzeug helfen. Kurz darauf stand der Pkw in Flammen und brannte vollständig aus. Beide Verletzten wurden in Krankenhäuser eingeliefert. Beim Fahrer besteht aufgrund schwerer Kopf- und Gesichtsverletzungen Lebensgefahr.

An der Unfallstelle ist die Geschwindigkeit durch Verkehrszeichen auf 70 km/h beschränkt. Die Landesstraße 556 musste wegen der Unfallaufnahme bis 03.10 Uhr gesperrt werden. Im Rettungseinsatz waren zwei Notärzte, zwei Rettungswagen sowie drei Fahrzeuge und 15 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Hambrücken.

OTS: Polizeipräsidium Karlsruhe

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com