Kaiserslautern – Machen Sie Dieben das Leben schwer!

hallo-rheinland-pfalz-kaiserslautern-aktuell Kaiserslautern – Mehrere Autoaufbrüche und Diebstähle aus Fahrzeugen sind der Polizei nach dem langen Wochenende gemeldet worden. Eine Anzeige ging am Dienstag aus der Spitalstraße ein. Hier hatten sich unbekannte Täter in der Zeit zwischen 1.30 und 8.20 Uhr an einem BMW X5 zu schaffen gemacht. Offenbar wollten sie das gesamte Auto klauen – was ihnen aber nicht gelang. Aus dem Innenraum fehlt nichts.

Aus der Eugen-Bindewald-Straße teilte ein Anwohner mit, dass an einem abgestellten Fahrzeug die Beifahrertür offen stehe. Die Besitzerin des Wagens sei aber derzeit in Urlaub. Ersten Überprüfungen zufolge haben sich Unbefugte Zugang zu dem Pkw verschafft. Was gestohlen wurde, kann erst ermittelt werden, wenn die Besitzerin wieder zu Hause ist.

Zwei Mitarbeiter einer Baufirma wurden am Dienstagnachmittag in der Altenwoogstraße Opfer eines Diebs. Sie hatten leichtsinnigerweise ihren Firmenwagen, in dem auch ihre Taschen abgestellt waren, nicht verschlossen. Diese „Gelegenheit“ nutzte ein unbekannter Täter zwischen 14.30 und 15 Uhr, um sich die beiden Taschen samt Inhalt sowie ein Handy unter den Nagel zu reißen. Der Dieb hatte offensichtlich nicht lange gefackelt und sich gleich das heraus geholt, was ihn interessierte – die Taschen wurden in der Nähe in einem Schrottcontainer gefunden; es fehlten „nur“ Bargeld und Handy.

Ähnlich ging es zwei Arbeitern, die am Dienstagmorgen in der St.-Franziskus-Straße am Werk waren: Ihnen wurden die Rucksäcke und eine Jacke aus dem Lkw gestohlen. Der oder die Täter hatte(n) dabei leichtes Spiel, denn: Das Fahrzeug war nicht verschlossen. Täterhinweise konnten die Betroffenen nicht geben; sie waren in ihre Arbeit vertieft und hatten nichts bemerkt.

Möglicherweise können die Männer wenigstens ihre Rucksäcke wieder bekommen. Am Dienstagabend meldete ein ehrlicher Finder, dass er in der Moltkestraße neben dem Müll zwei Rucksäcke mit Inhalt gefunden habe. Vermutlich sind es die beiden gestohlenen. Sie wurden deshalb sichergestellt.

Eine „Identifizierung“ steht noch aus.

OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com