Kaiserslautern – Verkehr: Bauarbeiten am Kleeblatt gehen weiter

Ab Montag Sanierung des Kragarms in Fahrtrichtung Siegelbach.

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Kaiserslautern-RLP Kaiserslautern – Ab Montag, den 08. April 2019, werden die Brückensanierungsarbeiten am Kleeblatt auf der Vogelweh (B270 / Pariser Straße) weitergeführt werden. Nachdem im November vergangenen Jahres der Gehwegkragarm von der Autobahn kommend Richtung Stadtmitte saniert wurde, steht nun die Sanierung des Gehwegkragarms auf der gegenüberliegenden Seite stadtauswärts an.

Wie das Referat Tiefbau mitteilt, muss für die Durchführung der Betoninstandsetzungsarbeiten am Gehwegkragarm eine Fahrspur eingezogen werden. Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten werden noch Schutzplanken auf dem Kragarm installiert. Die Sanierungsarbeiten werden insgesamt drei Wochen in Anspruch nehmen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 115.000 Euro.

Durch die notwendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen auf den Kragarmen entsteht auf dem Bauwerk auf einer Länge von rund 35 Metern eine Engstelle für Fahrradfahrer, was künftig ein Absteigen notwendig machen wird. „Das ist nicht ideal, aber leider nicht anders zu machen“, so Baudezernent Peter Kiefer. Die notwendige Breite für den Fahrradverkehr könne erst wieder bei einer Generalsanierung oder einem Neubau der Brücke realisiert werden.

„Die aktuellen Brückensanierungsarbeiten sind dringend notwendig“, so der Beigeordnete. Im Rahmen einer Brückenprüfung habe man festgestellt, dass die Gehwegkragarme zusätzlich gegen auffahrende bzw. abkommende Fahrzeuge gesichert werden müssen. Hierzu müsse auf den Kappen eine Schutzplanke installiert und notwendige Betoninstandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden. Im vergangenen Jahr wurden zusätzlich die Geländer auf der Brücke erneuert.

Die Sanierungsarbeiten am Kleeblatt werden im „Windschatten“ der Vollsperrung der B270 zwischen Hohenecken und dem Gelterswoog durchgeführt. Auch wenn aufgrund der Vollsperrung weniger Verkehr auf der B270 zu erwarten ist, kann es dennoch in den Hauptverkehrszeiten zu Behinderungen kommen. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unumgänglichen Behinderungen.

*****************************************************************
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Stabsstelle I.0 – Büro des Oberbürgermeisters
– Pressesprecherin – Schwerpunkt Dezernat III
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com