Koblenz – Event: „Seid wachsam! Eine Zensur findet nicht statt“ – Der Bund rheinischer Dichter auf dem Rittersturz 1926

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP- Koblenz – Event: In der Weimarer Republik gab es zwar keine Zensur, aber die kritischen Schriftsteller und Schriftstellerinnen der Zeit erlebten das anders.

Freiheiten wurden eingeschränkt. Autoritäre Gedanken erhielten immer mehr Raum. Schreibende, nach denen später Straßen in Koblenz benannt wurden, fanden sich 1926 zusammen und gründeten auf dem Rittersturz den Bund rheinischer Dichter. 1933, nur sechs Jahre nach seiner Gründung, musste er sich wegen „schikanöser Machenschaften“ der Nationalsozialisten auflösen.

Das Leseteam des Fördervereins Lesen und Buch trägt am Montag , 28. Mai 2018 im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie literarische Texte vor, die davon zeugen, dass es in einer enger werdenden Gesellschaft auch andere Stimmen gab.

Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek Koblenz beginnt um 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com