Koblenz – Frauengeschichte am Donnerstag: „Das sozial-caritative Engagement von Koblenzer Frauen im 19. Jahrhundert“

Nachrichten-aus-Koblenz-RLP- Koblenz – Im Rahmen der Sonderausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte. Gleiche Pflichten! 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“, die z.Z. im Mittelrhein-Museum zu sehen ist, bieten Gleichstellungsstelle, Stadtarchiv und Stadtbibliothek eine Vortragsreihe zur Frauengeschichte in Koblenz an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden mitgenommen auf eine Zeitreise in vergangene Epochen und können sich auf interessante Vorträge freuen.

Am Donnerstag, 28. März 2019 widmet sich die Historikerin Petra Habrock-Henrich in ihrem Vortrag Koblenzer Frauen im 19. Jahrhundert, deren sozial-caritatives Engagement für viele Menschen überlebensnotwendig war. Es war eine arme Zeit in Koblenz: Ab Mitte der 1820er Jahre lebten bis zu 70 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger „von der Hand in den Mund“. Die prekäre Situation verschärfte sich in den folgenden Jahrzehnten zunehmend infolge eines dramatischen Bevölkerungszuwachses.

Die finanzielle und organisatorische Unfähigkeit der Stadtverwaltung, mit dieser überwältigenden und andauernden Armut fertig zu werden, rief schon bald Bürgerinitiativen auf den Plan. Insbesondere Frauen waren hier tätig. Im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts wuchs die Anzahl kirchlicher Kongregationen, die Aufgaben in der Kranken- und Armenpflege übernahmen. Die städtische Sozialfürsorge hingegen blieb bis zum Ende des Jahrhunderts rudimentär.

Der Vortrag findet statt am 28. März 2019, 17 Uhr, Stadtbibliothek im Forum Confluentes, Zentralplatz 1 in Koblenz. Der Eintritt kostet 3 Euro. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem und weiteren spannenden Vorträge zur Frauengeschichte in Koblenz finden gibt es im Internet unter www.frauen.koblenz.de und in den Flyern, die u.a. in der StadtBibliothek ausliegen.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com