Koblenz – Geänderte Anfangszeit: Szenische Lesung für Kinder: „Der tätowierte Hund“ von Paul Maar

Geänderte Anfangszeit!

suedwest-news-aktuell-koblenz Koblenz – Im Rahmen der Koblenzer Jugendbuchwoche lädt die Stadtbibliothek am Montag, 14.11.2016 zu einer Lesung mit Monika Junkert (Förderverein „Lesen und Buch“) in die Stadtteilbücherei Karthause (Grundschule, Zwickauer Str. 23)ein.

Monika Junkert liest und spielt den Klassiker von Paul Maar „Der tätowierte Hund“. Dabei bezieht sie die Kinder in die Handlung ein, ein Vorlesevergnügen der besonderen Art. Eines Nachmittags gegen halb fünf trifft ein Löwe mitten im Urwald einen seltsamen Reisenden: einen tätowierten Hund, dessen Haut über und über mit bunten Zeichnungen bedeckt ist. „Jedes dieser Bilder bedeutet eine Geschichte aus meinem Leben“, erklärt der Hund dem neugierigen Löwen.

Der Beginn der Veranstaltung ist 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

***
Text: Stadt Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus