Koblenz – Umwelt: Infos zu Baumpflanzungen im Stadtgebiet

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz - Koblenz – Umwelt: Im Stadtgebiet werden zahlreiche Nach- bzw. Neupflanzungen von Bäumen durchgeführt. Aktuell werden in Ehrenbreitstein in der Hofstraße am Dähler Eck vier neue Hahnendorn-Bäume (Crataegus crus-galli) gepflanzt sowie acht Essigbaum-Solitärsträucher. Ebenfalls werden in diesem Bereich Bodendecker gepflanzt und Blumenzwiebeln gesetzt.

In den nächsten Wochen werden Bäume nachgepflanzt z.B. im Brenderweg in Lützel, in der Beethovenstraße und der Richard-Wagner-Straße auf dem Oberwerth, in der Karl-Tesche-Straße im Rauental sowie im Metternicher Feld. Nachgepflanzt wird mit sogenannten Klimabäumen, also mit Bäumen, die sich bei Hitze und Trockenheit bewährt haben.

Da wo es möglich ist, werden die Baumscheiben mit Stauden bepflanzt oder mit einer Blühmischung eingesät.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com