Mainz – AKTUELLE BETRUGSWARNUNG: Ja-Sager-Anrufe

Aktuelles von der Rheinland-Pfalz Polizei - Mainz – Dienstag, 07.03.2017, 13:00 Uhr Eine 86-Jährige wird angerufen und nach der Bestätigung ihres Namens gefragt. Nach einem „Ja“ ihrerseits wird das Gespräch beendet. Ein Schaden ist der Frau bisher nicht entstanden.

Montag, 27.02.2017 Bereits nach einem „Ja“- Sagen bei einem Telefongespräch am Fastnachts-Wochenende erhält eine andere Frau mittlerweile eine Rechnung in Höhe von knapp 600 Euro.

Donnerstag, 23.02.2017 Bereits am Altweiberdonnerstag wurde eine 80-Jährige mit der Frage „Verstehen Sie mich?“ zu einem „Ja“ gebracht. Danach wurde das Telefonat beendet. Eine Abbuchung ist bisher nicht festgestellt worden.

Die Polizei warnt vor solchen Anrufen. Überprüfen Sie im Interesse ihrer Angehörigen, ob deren Telefonnummer im Telefonbuch steht und geben Sie entsprechende Hinweise.

So ist ein solches Telefongespräch bspw. durch einen Gegenfrage „Wer will das wissen?“ zu beenden.

OTS: Polizeipräsidium Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com