Mainz – Heiligkreuz-Viertel: Vergabeverfahren für Baugemeinschaften (Baufeld 11)

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP- Mainz – Heiligkreuz-Viertel: (gl) Der Mainzer Stadtrat hat sich mit seinem Grundsatzbeschluss vom 2.12.2015 dafür ausgesprochen, bei zukünftigen größeren Wohnungsneubauprojekten – auch unter Einbeziehung der stadtnahen Gesellschaften – Baugemeinschaften zu fördern und zu unterstützen. Hierfür hat die Stadt Mainz mit Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalzes ein Beratungsangebot durch Experten – die Arbeitsgemeinschaft Pohlmann, Lückmann und Post – eingerichtet. Neben einem umfassenden Beratungsangebot ist die Bereitstellung eines geeigneten Baugrundstücks ein entscheidender Faktor für das Gelingen von Baugemeinschaften.

Auf dem ehemaligen IBM-Gelände im Stadtteil Mainz-Weisenau entsteht das ca. 34 Hektar große, innenstadtnahe Quartier Heiligkreuz-Viertel mit ca. 2000 geplanten Wohneinheiten. Das Baufeld 11 ist für Baugemeinschaften reserviert und bietet Platz für ca. 80 Wohnungen.

Die Auswahl der interessierten Baugemeinschaften für das Baufeld erfolgt über das sogenannte Konzeptvergabeverfahren, das ebenfalls vom Stadtrat im Juni 2017 be-schlossen wurde. Das Konzeptvergabeverfahren hat zum Ziel, dass die Grundstücks-vergabe nicht an den Meistbietenden sondern an das überzeugendste Konzept gebun-den ist. Nach dem Start des Konzeptvergabeverfahrens am 15.03.2018, bei dem Rah-menbedingungen und Bewerbungsanforderungen vorgestellt wurden (PHASE 1), folgte PHASE 2 mit der Anmeldung zum Bewerbungsverfahren. Bis zum 7.09.2018 können sich noch Gruppen mit ihrem Konzept formal bewerben. Am 13.09.2018 startet dann die ca. drei-monatige Bewerbungsphase (PHASE 3) mit konkreterem Planungskonzept (Wohn-form, Organisationsform, Entwurf mit beispielhaften Grundrissen, Finanzierungsnach-weis).

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen sind der städtischen Website (www.mainz.de/Baugemeinschaften) zu entnehmen. Die Bewerbung kann analog beim Stadtplanungsamt der Stadt Mainz (Postfach 3820, 55028 Mainz) oder per E-Mail (ba***************@*********nz.de, st**************@*********nz.de) eingereicht werden.

***
Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Jockel-Fuchs-Platz 1
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com