Mainz – Statement von OB Ebling zum plötzlichen Tod des Bürgermeisters der Mainzer Partnerstadt Zagreb

Ebling: „Wir trauern um einen Freund und großen Förderer der Städtepartnerschaft mit Zagreb“.

Nachrichten-aus-Mainz-am-Rhein-RLP-Mainz – (gl) Milan Bandić, Bürgermeister der Hauptstadt Kroatiens, ist überraschend verstorben. Oberbürgermeister Michael Ebling spricht seine Anteilnahme aus: „Die Nachricht vom plötzlichen Tod Milan Bandićs habe ich mit großer Betroffenheit aufgenommen. Persönlich, aber auch im Namen von Rat, Verwaltung und Bürgerschaft der Landeshauptstadt Mainz, möchte ich seiner Familie sowie seiner Vertreterin Bürgermeisterin Jelena Pavičić-Vukičević, stellvertretend für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zagreb, zu diesem großen Verlust meine tief empfundene Anteilnahme aussprechen.

Mit Milan Bandić verliert Kroatiens Hauptstadt nicht nur seinen langjährigen, in sechs Abstimmungen gewählten Bürgermeister, sondern einen engagierten Politiker, der sich mit ganzer Kraft für die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in seiner Stadt eingesetzt hat.

In der Landeshauptstadt Mainz betrauern wir mit ihm einen Freund und großen Förderer der Städtepartnerschaft mit Zagreb, der sich um die guten Beziehungen zwischen unseren Kommunen beträchtliche Verdienste erworben hat. Ob auf bürgerschaftlicher Ebene, in Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder in der Zusammenarbeit unserer Verwaltungen – Bürgermeister Bandić hat den Austausch auf vielfältige Weise unterstützt und sich für die Kontinuität der Zusammenarbeit im Sinne eines geeinten Europas stark gemacht.

Sein besonderes Interesse galt auch den Aktivitäten der Kroatinnen, Kroaten sowie der Menschen mit kroatischen Wurzeln in Mainz, deren Anliegen er mit großer Aufmerksamkeit zur Kenntnis nahm und vielfach unterstützte.

Ihnen und allen Freundinnen und Freunden in unserer Partnerstadt Zagreb möchte ich mein herzliches Beileid aussprechen. Die Landeshauptstadt Mainz wird Bürgermeister Bandić stets ein ehrendes Andenken bewahren.“

Herausgeber:
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Marc André Glöckner, Abteilungsleiter und Pressesprecher der Landeshauptstadt Mainz
Stadthaus ‚Große Bleiche‘ (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge