München – Wiesn-Blaulicht: Fahrt mit E-Scooter auf dem Festgelände wird für Kellner sehr teuer

rund-um-die-wiesn-aktuell München – Wiesn-Blaulicht: Am Sonntag, 29.09.2019, gegen 20:30 Uhr, konnte durch eine Wiesn-Einsatzgruppe ein 27-jähriger Münchner beobachtet werden, wie dieser mit einem E-Scooter auf dem Festgelände fuhr. Aufgrund des Fahrverbots auf der Wiesn wurde der 27-Jährige einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei stellte sich heraus, dass kein Versicherungskennzeichen am Roller angebracht war. Eine Abfrage beim Kraftfahrbundesamt bestätigte, dass kein Versicherungsschutz vorliegt. Weiterhin war der Münchner nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Student, welcher als Kellner auf der Wiesn arbeitet, wurde zur Wiesnwache verbracht.

Nach der Sachbearbeitung konnte der Münchner wieder entlassen werden. Der E-Scooter wurde ihm belassen mit dem eindringlichen Hinweis, diesen nicht mehr im öffentlichen Verkehrsraum zu benutzen.

***
Polizei München

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com