POL-DEL: Unfall A1 Bakum – Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall – Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Verstöße eingeleitet

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Polizei-News-Blaulicht-Niedersachsen

Unfall A1 Bakum, Delmenhorst (ots)A1 – Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Donnerstag, 24.Oktober 2024, 20:00 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Bakum verursacht. Gegen ihn wird wegen mehrerer Delikte ermittelt.

Der 39-jährige Mann aus dem Kreis Steinfurt war mit einem VW auf der Autobahn 1 in Richtung Osnabrück unterwegs und näherte sich auf dem linken Fahrstreifen einer eingerichteten Baustelle im Bereich der Anschlussstelle Vechta. Vorausfahrende Autofahrer nötigte er durch dichtes Auffahren und wiederholtes Aufblenden zum Fahrstreifenwechsel und erkannte schließlich zu spät, dass er selbst auf den mittleren Fahrstreifen hätte wechseln müssen. Durch die Kollision mit den aufgestellten Warnbaken, die den linken Fahrstreifen sperrten, entstanden an seinem VW erhebliche Schäden. Er stieg aus und begab sich zu einem zuvor genötigten 41-Jährigen aus Wuppertal, der auf dem Seitenstreifen gehalten hatte, weil sein Audi durch Trümmerteile beschädigt wurde. Ihn forderte der 39-jährige Unfallverursacher lautstark auf, nicht die Polizei zu verständigen, begab sich zurück zum schwer beschädigten VW und setzte die Fahrt fort. Auf dem Parkplatz Bakumer Wiesen war die Weiterfahrt aber beendet, weil der VW eigentlich nicht mehr fahrbereit war.

DJ GerreG Hochzeits- und Event DJ Niedersachsen

Hier traf die zwischenzeitlich verständigte Autobahnpolizei auf die beiden Männer. Bei der Klärung des Unfallhergangs stellten die Beamten Alkoholgeruch beim 39-Jährigen fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,05 Promille. Ein Arzt musste ihm eine Blutprobe entnehmen. Der ausgehändigte Führerschein wies Fälschungsmerkmale auf und stellte sich als Totalfälschung heraus. Der 39-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Außerdem bestand der Verdacht, dass sich der Georgier unerlaubt im Bundesgebiet aufgehalten hat. Gegen ihn ist ein Ermittlungsverfahren wegen diverser Verstöße eingeleitet worden. Nach Rücksprache mit der zuständigen Ausländerbehörde wurden aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet.

***
Text: Albert Seegers – Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com