Saarbrücken – Landeshauptstadt Saarbrücken und Gemeinde Großrosseln arbeiten bei Verkehrskontrolle zusammen

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Gemeinde Großrosseln arbeiten ab sofort im Bereich der Verkehrskontrolle zusammen.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken - Saarbrücken (SL) – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt werden den ruhenden und fließenden Verkehr innerhalb der Gemeinde Großrosseln überwachen. Sie ahnden Halt- und Parkverstöße und kümmern sich um Geschwindigkeitskontrollen.

Ort und Zeitpunkt der Überwachung werden die Fachbereiche der beiden Kommunen monatlich miteinander abstimmen. Vereinbart ist ein Einsatz der Saarbrücker von mindestens vier Stunden pro Woche in Großrosseln. Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat die Befugnis zur Verkehrsüberwachung innerhalb der Gemeinde Großrosseln auf die Ortspolizeibehörde in Saarbrücken übertragen.

Partnerschaftliche interkommunale Zusammenarbeit

Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Saarbrücken und Großrosseln arbeiten partnerschaftlich im Bereich der Verkehrskontrolle zusammen – ein gelungenes Beispiel für interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Sicherheit und Ordnung.“

Bürgermeister Dominik Jochum ergänzt: „Nach Beendigung der interkommunalen Zusammenarbeit mit der Mittelstadt Völklingen erhalten wir jetzt Unterstützung von der Landeshauptstadt Saarbrücken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, und dass es in der Kürze der Zeit gelungen ist, eine im Sinne der Bürgerinnen und Bürger wichtige Aufgabe ohne zeitliche Verzögerung weiterzuführen und bin der Meinung, dass die Gemeinde Großrosseln davon profitiert.“

Eingenommene Verwarngelder werden der Landeshauptstadt Saarbrücken zukommen. Das gilt auch für Fallkostenerstattungen aus Bußgeldverfahren, die bei der zentralen Bußgeldbehörde bearbeitet werden. Geplant ist, dass in Großrosseln Messgeräte zur mobilen Geschwindigkeitsmessung aus Saarbrücken im Einsatz sein werden.

***

Marketing und Kommunikation
Landeshauptstadt Saarbrücken – Der Oberbürgermeister

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com