Saarbrücken – Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich Saarbrücken: Rollerfahrerin tippt Textnachrichten während der Fahrt

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Saarbrücken -Saarbrücken (SL) – Heute Vormittag (16.09.2019) kontrollierte ein Einsatzkommando der Verkehrspolizei im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „Focus on the road“ Fahrzeugführer im Hinblick auf Handyverstöße am Steuer. Insgesamt konnten die beiden Beamten zwölf Verstöße feststellen.

Neun Pkw-Führer, zwei Lkw-Fahrer sowie die Fahrerin eines Motorrollers nutzen während der Teilnahme am Straßenverkehr ihr Handy. Alle kontrollierten Personen erwartet nun ein Bußgeld sowie Punkte in Flensburg.

Für das meiste Kopfschütteln sorgte aber die 18-jährige Französin in der Mainzer Straße, die während der Fahrt mit ihrem Kleinkraftrad Textnachrichten schrieb und verschickte. Sie musste noch vor Ort ein Bußgeld in Höhe von 130 Euro zahlen.

Die Nutzung eines Handys während der Fahrt lenkt vom Straßenverkehr ab und ist deshalb verboten. Man gefährdet dabei nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Die Verkehrspolizei wird in den kommenden Tagen weitere Kontrollen dieser Art im Saarland durchführen.

***

Pressestelle des Landespolizeipräsidiums Saarland

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April