Saarland – Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer empfängt die Bundessieger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“

Tageblatt - News-Deutschland - Saarland - Saarland / Saarbrücken – Die Erfolgsgeschichte der saarländischen Jungmusiker mit hervorragenden Leistungen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ hält an. Insgesamt brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Endausscheidung in Kassel drei erste, fünf zweite und sechs dritte Preise für Solo- und Ensemblewertungen in das Saarland.

„Mit viel Fleiß und Talent haben sich unsere jungen Talente der unterschiedlichen Altersgruppen ihre Preise verdientermaßen erspielt“, sagte die Ministerpräsidentin anlässlich des Empfangs für die Bundessieger am (5.9.16). „Wir können auf den musikalischen Nachwuchs des Saarlandes stolz sein. Die zahlreichen Auszeichnungen und die Vielfalt der hier vertretenen Instrumente zeigen, welch hohen Stellenwert die musikalische Bildung im Saarland genießt.“

Darüber hinaus betonte die Ministerpräsidentin die Relevanz von „Jugend musiziert“: „Der Wettbewerb ist für die Nachwuchsförderung im Saarland von zentraler Bedeutung. Die Plattform bietet jungen Musikern die Möglichkeit, ihre Leistungen zu messen und sich zu vernetzen. Von den Resultaten profitieren neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern insbesondere das Landesjugendsinfonieorchester, das Landesschülerorchester, das Jugendjazzorchester und nicht zuletzt natürlich auch das Publikum.“

In ihrer Ansprache bedankte sich Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer auch bei den anwesenden Eltern und Lehrern für die musikalische Bildung des Nachwuchses: „Musik ist eine bedeutende Säule unserer Gesellschaft: Sie verbindet Menschen und Kulturen und berührt unsere Gefühle. Darüber hinaus fördert das Musizieren Konzentration, Disziplin, Kreativität und Sozialkompetenzen. Deshalb freue ich mich, dass unser Nachwuchs eine solch engagierte Unterstützung erfährt.“

Abschließend gratulierte die Ministerpräsidentin den stolzen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihre ausgezeichneten Leistungen. Die musikalische Umrahmung gestalteten die Preisträgerinnen Lorena Lucienne Florsch, Louisa Florsch, Laura Reichhart, Lisa Saterdag, Charlotte Stubenrauch, Preisträger Julian Schwaiger sowie Marc Weber.

***

Text: Thorsten Klein
Regierungssprecher
Telefon: (0681) 501-1126/1127
E-Mail: t.*****@********************nd.de

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com