Sachsen – Barriere-Freiheit: Kultusministerium veröffentlicht Elternratgeber zum Vorschuljahr in leichter Sprache

Piwarz: »Leichte Sprache baut Hürden ab«.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Sachsen - Sachsen / Dresden – Das Kultusministerium hat den Elternratgeber »Das Jahr vor dem Schulbeginn« in leichter Sprache herausgegeben. »Die Broschüre in leichter Sprache ist ein Angebot für Eltern«, machte Kultusminister Christian Piwarz deutlich. Das Vorschuljahr sei für Kinder und Eltern ein großes Ereignis mit vielen offenen Fragen.

»Neben dem Kindergarten sind es vor allem die Eltern, die ihre Kinder auf die Schule vorbereiten. Unsere Broschüre soll dabei helfen Hindernisse zu überwinden«, betonte Piwarz und ergänzte: »Wir dürfen Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, wenig Deutschkenntnissen, Sinnes-Behinderungen und Leseproblemen nicht einfach von Informationen ausschließen, sondern müssen ihnen den Zugang dazu erleichtern. Sie können dadurch selbstbestimmter handeln und sind nicht auf Hilfe angewiesen.« Der Minister kündigte zudem an: »Wir werden das Angebot weiter ausbauen.« Die Broschüre »Das Jahr vor dem Schulbeginn – Ein Elternratgeber für die Eltern in Leichter Sprache« ist kostenfrei beim Zentralen Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung abrufbar.

Der Elternratgeber in leichter Sprache zeichnet sich vor allem durch kurze Sätze, große Schrift mit großen Zeilenabständen, eine Information pro Satz, einfache Grammatik, erklärende Bilder und kurze Wörter aus. Auf Fremdwörter und Abkürzungen wird verzichtet. Die Übersetzung in eine garantiert verständliche Sprache erfolgte durch die Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e. V. (LSJ Sachsen).

Nach dem Sächsischen Inklusionsgesetz vom Juli 2019 sollen Behörden des Freistaates Sachsen bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit Informationen auch in leichter Sprache bereitstellen, um Barrieren und Benachteiligungen abzubauen.
https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/18283-Saechsisches-Inklusionsgesetz#p8

***

Herausgeber:
Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com