Sachsen / Dresden – Corona-Aktuell: Rentnerpaar und Fernfahrer positiv getestet – Nun sieben Coronafälle in Sachsen

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Sachsen - Sachsen / Dresden – Corona-Aktuell: Es gibt drei weitere Coronafälle in Sachsen. Ein Rentnerpaar aus Dresden und ein aus Osteuropa stammender Fernfahrer wurden am Wochenende positiv auf die Infektion mit dem Coronavirus getestet.

Das Dresdner Paar war aus dem Urlaub in Norditalien zurückgekehrt und hatte sich nach Auftreten von Erkältungssymptomen am Uniklinikum Dresden auf Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Es befindet sich in häuslicher Isolation. Da die beiden die Zeit seit der Rückkehr zu Hause verbrachten, hatten sie nur wenige Kontakte zu weiteren Personen, die ermittelt werden. Der Fernfahrer kam auf seiner zurückgelegten Route auch durch Norditalien. Er meldete sich mit Fieber, Krankheitssymptomen an den oberen Atemwegen und Schwächegefühl beim Arzt. Ein aufgrund der Symptome und der zurückgelegten Reiseroute angeordneter Labortest bestätigte den Verdacht auf Infektion mit dem Coronavirus. Der Fernfahrer wird im Leipziger Klinikum St. Georg stationär behandelt. Sein Zustand ist stabil.

»Ich wünsche den beiden Dresdnern und dem Fernfahrer gute Besserung und baldige Genesung. Sie haben sich richtig verhalten, den Verdacht auf Corona erkannt und diesen schnell überprüfen lassen. Es ist wichtig und nötig, dass sich unsere Behörden, Ärzte und Kliniken auch gut um Coronapatienten kümmern, die sich auf der Durchreise durch Sachsen befinden. Ich danke auch in diesem Fall allen für ihren schnellen Einsatz«, erklärt Gesundheitsministerin Petra Köpping.

Die Zahl der Fälle in Sachsen erhöht sich somit auf sieben. Alle waren durch Norditalien gereist oder von dort zurückgekehrt. Am Sonnabend wurde bei einem Mann aus dem Landkreis Leipzig und einer Frau aus dem Kreis Bautzen im Labortest die Infektion mit dem Coronavirus festgestellt. Sie sind in häuslicher Quarantäne. Am Freitag war die Infektion bei einem Leipziger festgestellt worden. Er wird stationärer im Klinikum St. Georg behandelt. Am 2. März war bei einem Busreisenden aus dem Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge eine Coronainfektion diagnostiziert worden. Er befindet sich in häuslicher Isolation. In allen Fällen wurden mögliche Infektionsketten ermittelt. Auch die Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Isolation. Die Labortests bei ihnen fielen negativ aus.

***
Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com