Stadt Braunschweig – Schwarzer Berg soll Tempo-30-Zone werden

Mittelrhein-Tageblatt - Stadtnachrichten - Braunschweig - Braunschweig (NI) – Das Wohngebiet Schwarzer Berg soll flächendeckend als Tempo-30-Zone ausgewiesen werden.

Das schlägt die Verwaltung vor. Sie hatte auf eine Bitte aus dem Stadtbezirksrat Nordstadt hin (siehe Drucksache 18-07770 unter www.braunschweig.de/ratsinfo) die Situation vor Ort geprüft. Streckenbezogenes Tempo-30-Limit gibt es dort bereits jetzt. Als Ergebnis der Prüfung hält es die Verwaltung für sinnvoll, in allen Straßen des Quartiers die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu beschränken. (Beschlussvorlage 19-09947).

Die Straßen im Gebiet Schwarzer Berg dienen ausschließlich der Erschließung des Wohngebiets und erfüllen keinerlei Verbindungsfunktion. Damit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Einrichtung einer Tempo-30-Zone gegeben.

Zu berücksichtigen sind die Erfordernisse des Öffentlichen Personennahverkehrs. Im Schwarzen Berg verkehrt die Buslinie 454. Die Vorfahrt innerhalb von Tempo-30-Zonen richtet sich üblicherweise nach der Rechts-vor-links-Regel. Zusammen mit der Temporeduzierung würde dies indes die Fahrzeit der Busse verlängern, das Anhalten und Anfahren bei einer rechts-vor-links-Regelung an jedem Knotenpunkt würde zudem die die Sicherheit stehender Fahrgäste und den Komfort für alle Fahrgäste senken.

Deshalb kann nach den Allgemeinen Verwaltungsvorschriften der Straßenverkehrsordnung von der Grundregel Rechts-vor-links abgewichen werden. Die bestehenden Vorfahrtsregelungen im Verlauf der Buslinie 454 – also an den Straßen Sielkamp und Am Schwarzen Berge – bleiben daher erhalten, ebenso die beiden Fußgängerüberwege.

Der Stadtbezirksrat Nordstadt hat am Donnerstag, 24. Januar, dem Vorschlag mehrheitlich zugestimmt. Die Entscheidung trifft der Planungs- und Umweltausschuss am 30. Januar.

***
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com