Cuxhaven beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltgrößten Klima- und Umweltschutzaktion / Kugelbake-Beleuchtung wird um 20:30 Uhr abgeschaltet.
Auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Cuxhaven und umzu sind aufgefordert, sich ebenfalls zu beteiligen: „Das Tolle an der „Earth Hour“ ist, dass jeder mitmachen kann. Schalten Sie für eine Stunde zuhause das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Gemeinschaft!“, so ein Sprecher des WWF. Nach Angaben des WWF werden sich dieses Jahr wieder Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen. Wer auch mitmachen möchte, kann sich unter www.earthhour.wwf.de registrieren und neben Neuigkeiten rund um das Event auch Tipps für die eigene „Earth Hour“ entdecken.
Die WWF-„Earth Hour“ findet bereits zum zwölften Mal statt. Was 2007 in Sydney begann, weitete sich schnell zu einem globalen Ereignis aus. Ein Jahr später nahmen bereits geschätzte 50 bis 100 Millionen Menschen in 35 Ländern teil, um dem Umwelt- und Klimaschutz ihre Stimme zu geben. An der letzten Earth Hour im Jahr 2017 nahmen über 7.000 Städte in 184 Ländern teil – rund 1,8 Milliarden Menschen wurden erreicht.
Pressekontakt: Lothar Matthes
***
STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven