Berlin – Thema heute im Bundestag: Maßnahmen gegen die Entwaldung

Ernährung und Landwirtschaft/Kleine Anfrage

Politik - Extra - Heute im Deutschen Bundestag - Berlin – (hib/EIS) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sorgt sich um den weltweiten Zustand der Wälder. In einer Kleinen Anfrage über Maßnahmen gegen die Entwaldung (18/9494) wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung wissen, welchen Anteil Deutschland im Rahmen der New Yorker Walderklärung (New York Declaration on Forests, NYDF) zur Beendigung der Entwaldung und für den Aufbau entwaldungsfreier Lieferketten leistet.

Die Vereinten Nationen hatten sich bei einem Klimasondergipfel im Jahr 2014 in der Walderklärung darauf verständigt, weltweit 350 Millionen Hektar an Wäldern bis zum Jahr 2030 wieder aufbauen zu wollen. Die Grünen interessiert darüber hinaus, welche Projekte durch Deutschland unterstützt werden und wie wirksam diese sind.

***
Text: Deutscher Bundestag

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com