Merzig – Kläranlage wird entlastet – Umweltminister Jost überreicht Förderbescheide im Rahmen der „Aktion Wasserzeichen“ an die Stadt Merzig

umwelt-und-natur-thema Merzig – Um die Leistungsfähigkeit von Abwasseranlagen zu steigern, fördert das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit der „Aktion Wasserzeichen“ Fremdwasserentflechtungs- und Sanierungsmaßnahmen.

Im Rahmen dieses Förderprogramms hat Minister Reinhold Jost dem ersten Beigeordneten der Stadt Merziger Dieter Ernst jetzt gleich drei Schecks übergeben. Die größte Fördersumme, rund 193.000 Euro ist für die Sanierung des Hauptsammlers Franzenbach in Brotdorf bestimmt. Durch die Sanierung und separate Ableitung des Quellwassers soll die Abwasseranlage Merzig um ca. 11.000 m3 Fremdwasser pro Jahr entlastet werden.

Der zweite Scheck über rund 29.000 Euro ist als Finanzierungsanteil für eine Fremdwasserentflechtung in Merzig vorgesehen. Auch diese Maßnahme im Bereich des Rotensteiner Weges soll die Abwasseranlage Merzig entlasten. Rund 58.000 m3 Fremdwasser werden über einen neuen Regenwasserkanal in den Seffersbach geleitet.
Und schließlich fördert das Ministerium mit rund 19.000 Euro die Erstellung einer so genannten Niederschlagsbewirtschaftungsstudie in Merzig. Diese Studie soll für künftige Planungen Aufschluss über den Umfang der Niederschlags- und Fremdwassereinleitungen im Stadtteil Merzig geben.

Umweltminister Jost begrüßt die geplanten Maßnahmen, „die aktiv zum Umweltschutz beitragen. Fremdwasser ist grundsätzlich sauberes Wasser und gehört nicht in die Kanalisation. Eine übermäßige Belastung von Kläranlagen mit Fremdwasser führt zu Nachteilen im Gewässerschutz und in der Wirtschaftlichkeit der Anlagen. Wir entlasten somit nicht nur die Kläranlagen, sondern auch den Geldbeutel der Gebührenzahler.“

***

Urheber: Sabine Schorr
Pressesprecherin
Telefon: (0681) 501-4710
E-Mail: s.******@*************nd.de

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com