Trier – Vortrag zum NSU-Prozess

suedwest-news-aktuell-trier Trier – (gut) Zu einem Vortrag mit dem Titel „NSU und Rechtsterrorismus“ lädt die Partnerschaft für Demokratie des Bundesprogramms „Demokratie leben“ am Donnerstag, 26. Januar, Weltladen in der Pfützenstraße 1, 20 Uhr, ein. Referentin ist Anna Luczak, Anwältin der Nebenklage im NSU-Prozess.

Mehr als fünf Jahre ist es her, dass der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) sich selbst enttarnte. Die rechtsterroristische Gruppe war über ein Jahrzehnt aktiv, beging Morde und Anschläge. Im Mai 2013 begann der Prozess gegen überlebende mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer.

Der Vortrag soll einen Überblick über den Prozess und die unterschiedlichen Untersuchungsausschüsse geben. Im Vordergrund steht unter anderem die Frage, in welchem Neo-Nazi-Umfeld der NSU entstand und welche Netzwerke bis heute fortbestehen.

***
Text: Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com