Tübingen – Coronavirus: Popup-Workspaces als Homeoffice-Ersatz

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Tübingen Tübingen (BW) – Coronavirus: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die derzeit Homeoffice machen möchten und zu Hause nicht die Möglichkeit dazu haben, können ab sofort eigens dafür eingerichtete Arbeitsplätze an verschiedenen Orten in Tübingen nutzen. Die Schreibtische mit Stuhl haben den nötigen Abstand voneinander und verfügen über eine WLAN-Anbindung. Laptop und Handy müssen mitgebracht werden. Die sogenannten Popup-Workspaces sind eine Initiative der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen (WIT) und des Tübinger Coworking-Anbieters Neckar Hub GmbH.

„Unser Ziel ist ein flächendeckendes Angebot, das alle Interessierten während der Corona-Pandemie wohnortnah nutzen können“, sagt WIT-Geschäftsführer Thorsten Flink. Die ersten vier Plätze befinden sich im InFö-Zentrum für Bildung, Weiterbildung und Soziale Arbeit in der Mauerstraße und stehen ab Montag, 30. März 2020, zur Verfügung. Sechs barrierefreie Arbeitsplätze können ab Mittwoch, 1. April 2020, im Stadtteiltreff Waldhäuser-Ost genutzt werden. Weitere Standorte sollen folgen. Die Preise sind unterschiedlich, bei einigen Anbietern fällt lediglich eine geringe Pauschale für die Nebenkosten an.

Wer einen dieser Schreibtische nutzen möchte, kann sich bei Alex Schulze von der Neckar Hub GmbH melden (E-Mail a.*******@********ub.com). Weitere Coworking-Schreibtische gibt es im Werkstadthaus im Französischen Viertel (in**@***********us.de) und bei der Cowork-Group in Derendingen (in**@*********up.de). Wer geeignete, derzeit ungenutzte Räume zur Verfügung stellen möchte, kann sich bei Julia Winter von der WIT melden (ju**********@*******en.de).

www.tuebingen.de/corona

Universitätsstadt Tübingen
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmincke
Am Markt 1
72070 Tübingen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com