Wiesbaden – Mächtig Ärger in der Stadt: Polizeieinsatz zur Unterstützung der Stadtpolizei in der Marcobrunnerstraße

Mittelrhein-Tageblatt - News aus Hessen - Polizei - Wiesbaden - Wiesbaden (HE) – In der vergangenen Nacht wurden Einsatzkräfte der Wiesbadener Polizei in eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen verwickelt. Im Zusammenhang mit dem Einsatz wurden ein beteiligter Mann und eine Polizeibeamtin der Wiesbadener Polizei sowie ein Stadtpolizist leicht verletzt.

Ausgangspunkt des Vorfalles war eine rund 50-köpfige Personengruppe, die sich in der Marcobrunnerstraße, im Bereich eines Kiosks, unter anderem mit alkoholischen Getränken versorgte. In diesem Zusammenhang kam es zu nächtlichen Ruhestörungen. Durch eine Streife der Stadtpolizei wurde im Einvernehmen mit dem Kioskbetreiber der nicht gestattete Verkauf der alkoholischen Getränke eingestellt.

Mehrere umstehende Personen taten daraufhin lautstark ihren Unmut kund und es kam zunächst zu verbalen Attacken gegen die Stadtpolizisten. Da die Lage zu eskalieren drohte, wurde Unterstützung angefordert, worauf sich mehrere Einsatzfahrzeuge der Wiesbadener Polizei auf den Weg zur Einsatzstelle machten.

Bei sich anschließenden Personenüberprüfungen warf ein unbekannte Mann eine Flasche in Richtung der Einsatzkräfte. Glücklicherweise verfehlte die Flasche ihr Ziel, sodass niemand verletzt wurde. Der Täter konnte von der Einsatzstelle flüchten.

Als die Beamten die Personalien einer männlichen Person feststellen wollten, setzte sich der Mann erheblich zur Wehr, woraufhin er zu Boden gebracht wurde und Handfesseln zum Einsatz kamen.

Ein 19-jähriger Wiesbadener nahm die Festnahme zum Anlass, sich einzumischen und ebenfalls gegen die Polizisten tätig zu werden. Daraufhin wurden auch gegen ihn Maßnahmen ergriffen, wobei sich der 19-Jährige sowie ein Stadtpolizist leichte Verletzungen zuzogen. Nachdem sich die Lage wieder beruhigt hatte, wurden die beiden festgehaltenen Personen vor Ort wieder auf freien Fuß gesetzt und die anwesende Personengruppe entfernte sich schließlich.

Gegen den unbekannten Flaschenwerfer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Die Ermittlungen zur Feststellung seiner Identität dauern derzeit noch an.

Mögliche Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 in Verbindung zu setzen.

OTS: Wiesbaden (KvD) – Polizeipräsidium Westhessen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com