Gesundheitsmagazin – Beipackzettel lesen und in der Apotheke erklären lassen

Das Gesundheitsmagazin - Blog - Aktuell - Baierbrunn (BY) – Patienten sollten den Beipackzettel eines Medikaments immer lesen – selbst dann, wenn die dort aufgeführten Nebenwirkungen sie verunsichern. „Im Beratungsgespräch sagen viele Patienten, dass sie den Beipackzettel erst gar nicht durchlesen, weil sie das Mittel dann nicht mehr einnehmen würden“, schildert Alice von Laguna, Apothekerin aus Grefrath, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Doch die Packungsbeilage enthalte viele wichtige Informationen zur Therapie. Wer unsicher sei, sollte unbedingt beim Arzt oder in der Apotheke fragen, rät von Laguna. Oft liege die Angst an mangelnder Information. „Viele werfen auch Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Gegenanzeigen in einen Topf. Und der Beipackzettel muss auch richtig interpretiert werden.“

Beim Apotheker erfahren Patienten laut von Laguna auch, ob sich die Nebenwirkungen eines Mittels von vornherein verhindern lassen – zum Beispiel durch eine Änderung des Zeitpunkts der Einnahme. Bei manchen Präparaten könne die Dosierung langsam gesteigert werden. „Dadurch lassen sich Nebenwirkungen oft vermeiden – wie etwa Kreislaufprobleme bei Blutdrucksenkern oder Magen-Darm-Störungen bei einigen Diabetes-Mitteln.“ Manche Arzneien aber müssten sofort mit der vollen Dosis eingenommen werden, zum Beispiel Kortison bei allergischen Reaktionen. Die Einnahme sollte daher unbedingt mit dem Arzt oder Apotheker besprochen werden.

.

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 10/2017 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com