Berlin / Mainz – Wirtschaft: Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder beschließen Gesetzesvorschlag gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel

Wirtschaft Aktuell - Berlin / Mainz – Wirtschaft: Bei ihrer Jahrestagung in Goslar haben die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder unter dem Vorsitz der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen eine Verschärfung im Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel beschlossen.

„Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel stellt in der Praxis ein großes Problem dar. Es kommt hier in großem Ausmaß zu Steuerhinterziehung, vor allem durch Händler mit Sitz außerhalb der EU. Damit entgehen dem Staat nicht nur Einnahmen in Millionenhöhe. Steuerehrliche Unternehmen haben auch einen gravierenden Wettbewerbsnachteil gegenüber Händlern, die durch planmäßige Steuerhinterziehung ihre Waren zu einem niedrigeren Preis anbieten können.

Heute haben die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder einen Gesetzesvorschlag beschlossen, der die Betreiber von Online-Marktplätzen stärker in die Pflicht nimmt“, erklärte Ahnen. „Die Betreiber haften, wenn bei ihnen Waren von Händlern gehandelt werden, die keine steuerliche Registrierung vorweisen konnten. Damit sorgen wir für mehr Steuergerechtigkeit, schaffen gleiche Wettbewerbsbedingungen für inländische und ausländische Unternehmen und sichern die Einnahmen der öffentlichen Haushalte.“

Außerdem wurden die Besteuerung der digitalen Wirtschaft, der Anwendungsbereich des ermäßigten Umsatzsteuersatzsatzes sowie die bürgerfreundliche Sprache in der Finanzverwaltung beraten.

***
Ministerium für Finanzen in RLP

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com