Niedersachsen – Gesundheit: Knapp 318 000 Niedersachsen waren Ende 2015 pflegebedürftig

suedwest-news-aktuell-deutschland-niedersachsen HANNOVER / Niedersachsen – Im Dezember 2015 erhielten in Niedersachsen 317 568 Personen Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI). Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, ist die Zahl der Leistungsempfangenden gegenüber dem Jahresende 2013 um insgesamt 10,2 % gestiegen.

Ende 2015 wurde für die größte Personengruppe ausschließlich Pflegegeld bezahlt. Dies betraf insgesamt 146 377 Personen, die in der Regel allein durch Angehörige gepflegt wurden. Weitere 79 651 Pflegebedürftige erhielten – zumindest ergänzend – Hilfe durch einen ambulanten Pflegedienst. Damit lag der Anteil der Pflegebedürftigen, die zu Hause betreut wurden bei 68,6 %. In stationären Pflegeheimen waren 103 305 Frauen und Männer untergebracht, darunter 11 765 Pflegebedürftige in teilstationärer Pflege. Diese Personen werden bei der Gesamtzahl der Pflegebedürftigen nicht mitgerechnet, da sie in der Regel auch andere Leistungen nach dem SGB XI erhalten und somit sonst doppelt gezählt würden.

Über 60 % der in den eigenen vier Wänden gepflegten Frauen und Männer waren als erheblich pflegebedürftig eingestuft (Pflegestufe I). Bei den Pflegebedürftigen mit Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst traf dies auf 61,7 % zu und bei den Pflegegeldempfangenden lag der Anteil bei 67,9 %. Von den Pflegebedürftigen in einem stationären Pflegeheim erhielten 39,7 % die Pflegestufe I. Im Vergleich zu 2013 erhöhte sich die Zahl der Pflegebedürftigen in der Pflegestufe I mit ambulanter Unterstützung um 21,7 %, bei den Pflegegeldempfängerinnen und -empfängern stieg die Zahl um 12,8 % und in stationärer Pflege um 6,8 %.

Weniger als ein Zehntel der Pflegegeldempfangenden (6,7 %) und der ambulant Betreuten (9,2 %) erhielten die höchste Pflegestufe für Schwerstpflegebedürftige (Pflegestufe III). In Pflegeheimen stellte diese Gruppe 20,4 % der Pflegebedürftigen. Im Vergleich zu 2013 stieg die Zahl der Schwerstpflegebedürftigen die Pflegegeld bezogen um 7,1 % an, die Gruppe der ambulant Betreuten um 8,1 % und die Gruppe der in stationären Pflegeheimen untergebrachten Personen um 6,6 %.

***

Herausgeber:
© 2017 Landesamt für Statistik Niedersachsen
Pressestelle, Göttinger Chaussee 76, 30453 Hannover

Das könnte Sie auch interessieren ...

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com