Potsdam – Südliche Innenstadt: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Altes Bahnwerk – Samstag, 14.09.19, 07:32 Uhr.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Potsdam -Potsdam (BB) – Beamte der Inspektion mussten eilig zum Bereich des Hauptbahnhofes ausrücken, um die Rettung bei der Behandlung einer Person zu unterstützen.

Diese Person wurde bei Eintreffen der Beamten sogleich handgreiflich, sodass die alkoholisierte Person fixiert und gefesselt werden musste. Später mussten weitere Beamte zur Unterstützung eilen, weil die Person ohne Unterlass weiter wütete und nicht zur Ruhe gebracht werden konnte.

Eine Polizistin wurde dabei leicht verletzt. Der 24-jährige wurde in Gewahrsam genommen und schlief dort bis zum Nachmittag des 14.09.2019 seinen Rausch aus.

Den Gewalttäter erwartet nun ein Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

***
Polizei Potsdam

Das könnte Sie auch interessieren ...

Brandanschlagsserie in Krefeld: Der Fall des 38-jährigen Iraners Hassan A. N. und die Fragen an das System

Tödliche Messerattacke Krefeld - Mutmaßlicher abgelehnter afghanischer Flüchtling ersticht Filialleiterin Magda S.

NDR-Ikone kämpft ums Comeback – Carlo von Tiedemann hofft auf Rückkehr ans Mikrofon

Grenzpolitik im Fokus: SPD-Politikerin Sonja Eichwede warnt vor rechtswidrigen Zurückweisungen von Asylsuchenden

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge