Boppard am Rhein – Erfolgreicher Kommunaler-Freiwilligentag 2019 in Boppard

Freiwilligentag23102019
Die Aufnahme zeigt den Freiwilligentag im Ortsbezirk Udenhausen. – Foto: Stadt Boppard – Freigegeben

Boppard am Rhein – 184 Personen haben am vergangenen Samstag an insgesamt 21 Projekten zur Verschönerung oder Verbesserung von städtischen Einrichtungen mitgewirkt.

Eine sehr gute Beteiligung, wenn man bedenkt, dass der wolkengetrübte Himmel am Samstagmorgen nicht zum Mitmachen einlud. Die Stadt Boppard ist seit 2014 Pilotkommune in der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Der Freiwilligentag soll Interessierten die Gelegenheit bieten, sich einmalig, kurzzeitig und freiwillig ohne weitere Verpflichtung für einen guten Zweck ehrenamtlich zu betätigen. Diese Zielsetzung wurde erreicht.

Hiervon konnte sich Bürgermeister Dr. Walter Bersch in Begleitung der zuständigen Referentin der Staatskanzlei Annette Mörchen bei einer Rundfahrt durch die Ortsbezirke überzeugen.

Bereits jetzt steht fest: Der Freiwilligentag wird im kommenden Jahr wiederholt werden.

***
Stadt Boppard

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen