Ilshofen – Schwerer LKW Unfall auf Autobahn A6 mit Folgeunfall

suedwest-news-aktuell-ilshofen Ilshofen – Bei zwei schweren Verkehrsunfällen heute Nacht auf der Autobahn A 6 zwischen der Anschlussstelle Kirchberg und der Anschlussstelle Ilshofen- Wolpertshausen wurden 4 LKW-Fahrer schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt mindestens 350.000 Euro. Die Autobahn in Fahrtrichtung Heilbronn ist nach wie vor voll gesperrt.

Am Montag gegen 00.50 Uhr ereignete zunächst ein schwerer Unfall auf der Autobahn A6 zwischen der Anschlussstelle Kirchberg und der Anschlussstelle Ilshofen/Wolpertshausen in Fahrtrichtung Heilbronn. Ein 46-jähriger LKW-Fahrer kam alleinbeteiligt zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr etwa 60 Meter auf der Bankette entlang. Anschließend zog der LKW-Fahrer nach links. Hierbei kam der Sattelzug ins Schleudern und prallte in die Mittelleitplanke, die er teilweise durchbrach. Bei dem Aufprall wurde der Fahrer aus seinem Führerhaus durch die linke Seitenscheibe auf die Überholspur der Gegenfahrbahn geschleudert.

Der 46-jährige kam hier schwer verletzt zum Liegen. Ein LKW-Fahrer auf der A 6 in Fahrtrichtung Nürnberg erkannte den auf der Fahrbahn liegenden Schwerverletzten rechtzeitig, konnte seinen LKW abbremsen und so Schlimmeres verhindern. Der 46-jährige LKW-Fahrer wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Autobahn A 6 wurde in Fahrtrichtung Nürnberg für kurze Zeit voll gesperrt, in Fahrtrichtung Heilbronn wurde der Verkehr zunächst über die rechte Spur am Unfall vorbei geführt. Zur Bergung des verunfallten LKW musste die A6 im weiteren Verlauf in Fahrtrichtung Heilbronn voll gesperrt werden. Bei diesem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro.

Auf Grund der Bergung des LKW bildete sich in Fahrtrichtung Heilbronn ein etwa 5 km langer Stau. Gegen 03.20 Uhr erkannte der Fahrer eines Daimler-Benz Sattelzuges das Stauende zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den stehenden LKW Volvo eines 62-Jährigen auf. Durch diesen Aufprall wurde der Volvo auf den davor befindlichen Sattelzug DAF eines 35-Jährigen und auf den Sattelzug eines 60-Jährigen aufgeschoben. Die beiden Insassen des LKW Daimler-Benz sowie der 62-Jährige Volvo-Fahrer wurden bei diesem Unfall schwer verletzt. Der 35-Jährige sowie der 60-Jährige blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 250.000 Euro. Die Autobahn in Fahrtrichtung Heilbronn ist für die Dauer der Bergung der verunfallten LKW, bis voraussichtlich 10.00 Uhr, voll gesperrt.

Die Staulänge beträgt aktuell (08:55 Uhr) etwa 18 km.

OTS: Polizeipräsidium Aalen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April