Koblenz – vhs-Vortrag im Rahmen des Forum Wissenschaft – Alltagsphänomene mathematisch betrachtet

Mittelrhein-Tageblatt - News-RLP - Koblenz - Koblenz – Kochrezepte, Lotterien oder Wettquoten, Staumanagement – drei völlig unterschiedliche Bereiche und doch haben sie etwas gemeinsam! Was?

Wir alle haben mit ihnen schon mal zu tun gehabt. Diese drei lebensnahen Bereiche haben aber noch mehr gemeinsam – eine innere Struktur, die wir mit Hilfe der Mathematik, genauer der mathematischen Modellierung, ergründen können.

Wie? Genau das soll im Vortrag aufgegriffen und gezeigt werden!

Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau, der Hochschule Koblenz, der StadtBibliothek Koblenz und der Volkshochschule Koblenz ist kostenfrei.

Sie findet in der StadtBibliothek Koblenz, Zentralplatz 1 statt.

Termin: Sa. 04.11.17 von 11:00 – 13:00 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen bitte unter www.vhs-koblenz.de oder (0261) 129-3702/-3711/-3730/-3740.

***
Urheber: VHS-Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com