Leipzig – Landfriedensbruch: Spontandemonstration in Connewitz löst Polizeieinsatz aus

Ort: Leipzig (Connewitz) – Zeit: 04.09.2020, gegen 21:00 Uhr.

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Leipzig Leipzig (SN) – Über Twitter wurde am frühen Abend zu einer Spontandemonstration um 21:00 Uhr am Herderpark aufgerufen. Dort sammelten sich 200 bis 300 Personen.

Ein Versammlungsleiter machte sich gegenüber den Polizeikräften nicht bekannt. Durch die Polizeibeamten wurde gemeinsam mit der Operativen Gruppe des Ordnungsamtes versucht, die Gruppierung im Sinne des Kooperationsgebotes anzusprechen.

Gegen 21:10 Uhr setzte sich der Aufzug schlagartig in Bewegung. Unmittelbar nach dem Start erfolgte ein massiver Bewurf mit Flaschen und Pyrotechnik, im späteren Verlauf auch mit Steinen, auf die eingesetzten Polizeibeamten. Der Aufzug bewegte sich dann weiter auf der Wolfgang-Heinze-Straße, über die Herderstraße in Richtung Biedermannstraße. Die Außenstelle Wiedebachpassage des Polizeireviers Leipzig Südost wurde mit Farbbeuteln und Steinen beworfen, wodurch die Scheibe und die Fassade beschädigt wurden.

Die Operative Gruppe des Ordnungsamtes erklärte gegen 21:13 Uhr die Versammlung als unfriedlich. Durch den anhaltenden Steinbewurf und massive Bedrängung der Polizeikräfte machte sich der Einsatz der Mehrzweckpistole als Hilfsmittel des unmittelbaren Zwangs erforderlich. Weiterhin wurde durch den Bewurf auf die Polizeifahrzeuge mittelbar ein Auffahrunfall verursacht.

Auf mehreren Straßen wurden Barrikaden errichtet und angezündet, was den Einsatz der Feuerwehr erforderlich machte. Die Teilnehmer des Aufzugs verteilten sich im Anschluss in die Seitenstraßen. Gegen 21:45 Uhr beruhigte sich die Einsatzlage.

Nach jetzigem Stand wurden bei dem Einsatz insgesamt sechs Fahrzeuge der Polizei beschädigt und acht Beamte leicht verletzt. Im Zusammenhang mit den Ausschreitungen wurde die Haltestelle »Wiedebachplatz« an der Wiedebachstraße/Ecke Bernhard-Göring-Straße entglast sowie zahlreiche parkende PKWs im Bereich der Pfeffingerstraße beschädigt. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen schwerem Landfriedensbruch. (db)

***
Polizei Leipzig

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com