Mainz – Grüne: DITIB muss erkennbare Anstrengungen unternehmen, aufklären und sich vom türkischen Staat emanzipieren

suedwest-news-aktuell-gruene-politik-rlp Mainz – Der Generalbundesanwalt hat in der Innenausschusssitzung des Deutschen Bundestages erklärt, dass wegen der Spionagevorwürfe gegen DITIB Ermittlungen aufgenommen wurden. Zu diesem Thema haben die GRÜNEN in einer kleinen Anfrage an die Landesregierung zu den Spionagevorwürfen Hintergründe abgefragt. Zur Antwort der Landesregierung erklärt Pia Schellhammer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Einzelne DITIB-Imame haben im Auftrag der türkischen Religionsbehörde Informationen über in Deutschland lebende Bürgerinnen und Bürger gesammelt und in die Türkei weitergeleitet. Das ist mit unserer Auffassung von Religion und Kirchen nicht vereinbar. Die markanten Veränderungen in der Türkei zeigen dabei deutlich, dass eine klare Trennung von Staat und Religion maßgeblich ist. Denn es ist nicht Wesen einer Religion oder Kirche, im Auftrag eines Staates zu handeln“, so Schellhammer. „Wir halten daher die Ankündigung des Generalbundesanwalts, Ermittlungen wegen der Vorwürfe zu eröffnen, für den richtigen Schritt, um Klarheit zu schaffen. Bisher hat sich DITIB selbst in Widersprüche verwickelt und nicht aktiv zur Aufklärung beigetragen.“

„Wir wünschen uns in Deutschland eine starke und selbständige Interessenvertretung muslimischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. DITIB ist aus unserer Sicht davon aktuell weit entfernt. Wir möchten aber im gegenseitigen Austausch bleiben und hoffen, dass wir nach erkennbaren Anstrengungen von Seiten DITIBs die Zusammenarbeit wieder fortsetzen können. Eine Emanzipation der deutschen Gemeinden von der türkischen Regierung ist dafür jedoch dringend nötig“, so Schellhammer abschließend.

***


Text: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen