Mainz – Patrick Schnieder (CDU): Wenn Wissing die Mittelrheinbrücke wirklich will, muss er seinen Kurs korrigieren

2017_Patrick_Schnieder
Patrick Schnieder – Foto: CDU

Mainz / Mittelrhein – „Auch wenn er einen anderen Eindruck vermitteln möchte: Verkehrsminister Wissing ist kein leidenschaftlicher Befürworter der Mittelrheinbrücke. Die CDU – im Land, in den betroffenen Kreisen und Kommunen – kämpft für das Verkehrsprojekt, Herr Wissing hingegen hat die Brücke aufgegeben, stattdessen verstrickt er sich in Widersprüche und falsche Rechtfertigungen“, kommentiert der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder MdB, den heutigen Besuch des FDP-Politikers in der Sitzung des Rhein-Hunsrück-Kreistags.

„Die Sachlage ist klar: Sowohl Prof. Dr. jur. Willy Spannowsky von der TU Kaiserslautern als auch der Landesrechnungshof kommen zu dem Ergebnis, dass die Mittelrheinbrücke ein Projekt sein muss, welches nicht in Trägerschaft der Kreise gebaut werden darf. Zwei Gutachten sagen, dass es sich um ein Landesprojekt handelt – Rechnungshofpräsident Klaus Behnke hat es in Simmern heute nochmals bekräftigt. Es gibt keinen politischen Spielraum. Die Klassifizierung einer Straße erfolgt nach Recht und Gesetz. Verkehrsminister Wissing ignoriert aber weiterhin die Fakten.

Der Verkehrsminister muss seinen Kurs korrigieren. Er selbst blockiert die Mittelrheinbrücke, indem er das Spannowsky-Gutachten und die Rechnungshof-Bewertung ignoriert – dabei hatte Herr Wissing letzteres selbst angestrebt. Nachdem feststeht, dass die Brücke ohne Zweifel in Landesträgerschaft zu realisieren ist, ist die Euphorie der Ampelkoalition für das Projekt verschwunden. Schuld daran ist sicher nicht Landrat Marlon Bröhr, sondern der Verkehrsminister selbst. Herr Wissing sollte aufhören, durch Vermutungen, die nicht durch Fakten gedeckt sind, bei den Menschen entlang des Mittelrheins Ängste zu schüren“, so Patrick Schnieder.

***
Text: CDU Landesverband Rheinland-Pfalz
Rheinallee 1a-d
55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com