Mainz – SPD: Peter Bleser geht, offene Fragen bleiben

suedwest-news-aktuell-spd-rheinland-pfalz Mainz – Zum angekündigten Rückzug Peter Blesers vom Amt des Schatzmeisters der CDU Rheinland-Pfalz erklärt der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD Daniel Stich: „Scheinbar ist der innerparteiliche Druck nach dem Landestag der Jungen Union mittlerweile so groß, dass sich die rheinland-pfälzische CDU zu einer personellen Reaktion gezwungen sah.

Doch auch wenn Peter Bleser als Schatzmeister geht, die offenen Fragen bleiben. Durchschaubar sind die machttaktischen Überlegungen der Parteispitze in Mainz, vor dem CDU-Parteitag mit einem Ablenkungsmanöver die Person Julia Klöckner aus der Schusslinie und damit aus der Verantwortung zu nehmen.“

„Welche Verantwortung übernimmt Julia Klöckner in der Spendenaffäre? Wo bleibt die angekündigte konsequente Aufklärung der CDU-Landesvorsitzenden, auf die wir schon so lange warten? Bis heute ist sie der Öffentlichkeit unter anderem eine plausible Erklärung für ihre Besuche bei Herrn Mauss schuldig geblieben“, so Daniel Stich.

Gleichzeitig zum angekündigten Rückzug bedauert Peter Bleser, das Ansehen der CDU Rheinland-Pfalz leide unter nicht korrekten Angaben eines Spenders. Dazu Daniel Stich: „Wieder sucht die CDU Rheinland-Pfalz die Hauptschuld außerhalb der eigenen Reihen. Wenn Peter Bleser in Folge der Spendenaffäre nicht mehr als Schatzmeister kandidieren möchte, welche Schlüsse zieht er dann für sein politisches Wirken als Bundestagsmitglied und als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium?“

***


Text: SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz
Klarastr. 15A
55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April