Neustadt /Weinstraße – Hervorragend haben zwei Neustadter reagiert, als ihnen am Montagmorgen am Telefon in gebrochenem Deutsch erklärt wurde, dass sie Opfer von Hackerangriffen geworden seien, ihnen jetzt aber durch kompetente Microsoftmitarbeiter aus dieser misslichen Lage geholfen wird.
Richtigerweise haben die 69-jährige Dame und der 58-jährige Herr die Telefonate einfach beendet und die Polizei hierüber informiert.
Tipp Ihrer Polizei: Gehen Sie solchen Betrügern nicht auf den Leim und legen Sie einfach den Hörer auf!
Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.
Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.