Sozialverband VdK: Nein zum Facharzttarif

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Gesundheit-Krankheit-Prävention-Naturheilkunde-Vitamine-Mineralstoffe

Sozialverband VdK: Nein zum Facharzttarif

  • Verena Bentele: „KBV-Vorschlag konterkariert solidarische Gesundheitsversorgung“ 
  • VdK: Gesundheit ist keine Ware

Der jüngste Vorstoß von KBV-Chef Dr. Andreas Gassen, gesetzlich Versicherten einen zusätzlichen Facharzttarif von 200 bis 350 Euro jährlich aufzubürden, wenn sie ohne Überweisung direkt zum Facharzt gehen wollen, konterkariert für VdK-Präsidentin Verena Bentele die zentralen Prinzipien der solidarischen Gesundheitsversorgung:

Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

„Es ist zynisch, wenn der Vorsitzende einer Berufsgruppe, die sich mit den Leiden der Patientinnen und Patienten auskennt, diese Menschen zur Kasse bitten will. Medizinische Versorgung ist kein Luxusgut und darf es auch nicht werden. Menschen, die aus Sorge um ihre Gesundheit zum Facharzt müssen, dürfen nicht gezwungen sein, zuerst eine Überweisung zu organisieren – erst recht nicht, wenn sie keinen Hausarzt haben oder dieser nicht barrierefrei zu erreichen ist.

Ein zusätzlicher Facharzttarif würde unverhältnismäßig viele benachteiligen: Normal- und Geringverdiener, chronisch Kranke, ältere Bürgerinnen und Bürger. Das sind übrigens genau die Gruppen, die ohnehin viel zum Arzt gehen sollen, damit Pauschalen abgerechnet werden können, obwohl dies medizinisch nicht immer notwendig ist.

Ich fordere von der Ärztevertretung, den Fokus auf Gerechtigkeit, Effizienz und auf die Zugänglichkeit zu medizinischer Versorgung zu legen. Wir können die Patientinnen und Patienten nicht für ein schlecht organisiertes System verantwortlich machen und sie dann auch noch zur Kasse bitten. Gesundheit ist keine Ware.“

Holger Korsten ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

***
Text: Sozialverband VdK Deutschland e.V.

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com