Everinghausen / A1 – Heftige Kollision auf der Hansalinie – Unfallverursacher fährt weiter

Heftige Kollision auf der Hansalinie
Unfallstelle auf der A1 Höhe Grundbergsee – Foto: Polizei

Everinghausen / A1 (NI) – Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1 in Höhe der Rastanlage Grundbergsee ist am Montagabend ein 35-jähriger Autofahrer aus Nordrhein-Westfalen verletzt worden.

Der Mann war gegen 21 Uhr auf dem mittleren der drei Fahrstreifen in Richtung Hamburg unterwegs, als plötzlich ein noch unbekannter Fahrer eines grauen Pkw vor ihm vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt sei.

Um eine Kollision zu vermeiden, zog der 35-Jährige mit seinem Mercedes Vito auf den linken Fahrstreifen. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Geländewagen eines 72-jährigen Autofahrers aus Köln. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern, prallten jeweils in die Außenschutzplanke und kamen total beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen.

Allein an diesen beiden Fahrzeugen schätzt die Polizei den Sachschaden auf rund fünfzigtausend Euro. Außerdem wurde die Außenschutzplanke auf einer Länge von etwa fünfzig Meter stark verbogen. Teile der beschädigten Planke flogen über einhundert Meter weit auf die angrenzenden Lkw- Parkplätze der Rastanlage Grundbergsee.

Dabei wurden zwei abgestellte Sattelzugmaschinen beschädigt. Trotz der heftigen Kollision zog sich der Fahrer des Mercedes Vito nur leichte Verletzungen zu. Er wurde vorsorglich im Rettungswagen in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht. Der andere Unfallbeteiligte blieb zum Glück unverletzt.

Für die Bergungsarbeiten der Abschleppdienste und die erforderlichen Reinigungsarbeiten durch den Betriebsdienst der Autobahnmeisterei musste der Hauptfahrstreifen für drei Stunden gesperrt werden. Der unbekannte Fahrer des grauen Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Verpflichtungen an der Unfallstelle nachzukommen.

Möglicherweise hat er den Unfall nicht bemerkt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu seiner Ermittlung geben können, melden sich bitte unter Telefon 04282/594140 bei der Autobahnpolizei in Sittensen.

OTS: Polizeiinspektion Rotenburg

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com