Trier – Achtung: Zahlreiche Martinsumzüge zwischen 8. und 13. November

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Trier - Trier – (pe) Im November finden zahlreiche Martinsumzüge im Stadtgebiet statt. Die Autofahrer werden in der Dämmerung um besondere Rücksicht gebeten.

Viele der Umzüge sind relativ klein und verlaufen größtenteils über Gehwege, so dass sie kaum Verkehrsbehinderungen darstellen. Eine Ausnahme ist der große Innenstadtumzug am Montagabend, der auch zweimal die Nordallee kreuzt. Im Einzelnen sind folgende Umzüge geplant:

Freitag, 8. November:

  • Heiligkreuz, 17 Uhr ab Kirche St. Maternus durch umliegende Straßen und zurück.
  • Trier-Nord, 17.30 Uhr ab Kindertagesstätte St. Paulin, Balthasar-Neumann-Straße, durch umliegende Straßen und zurück.
  • Neu-Kürenz, 17.45 Uhr ab Kita St. Augustinus / Keune-Grundschule zum Parkplatz des Restaurants „Jahreszeiten“.
  • Gartenfeld, 18 Uhr ab Kirchplatz St. Agritius durch umliegende Straßen und zurück.
  • Olewig, 18 Uhr ab Kirche St. Anna, Auf der Ayl, zur Festwiese am alten Kloster.
  • Pfalzel, 18 Uhr kurze Messe in Kirche St. Marien/St. Martin, anschließend Umzug über Im Bungert und Ringstraße zur Bastion. Martinsfeuer an der Kita.
  • Quint, 18 Uhr, ab Haus Tobias, von Pidoll- und Taubenbergstraße zur Grundschule.
  • Ruwer, 18.30 Uhr ab Grundschule zum Festplatz Hüsterwiese.

Samstag, 9. November:

  • Kernscheid, 17.30 Uhr ab Mehrzweckhalle Jakob-Kneip-Straße zum Bolzplatz am Brubacher Weg.
  • Ehrang (Bausch), 18 Uhr auf der Ringstraße/ Auf der Bausch.
  • Mariahof, 18 Uhr ab Kirchplatz vor St. Michael zum Hofgut.
  • Trier-Süd, 18 Uhr ab Freihof St. Matthias durch umliegende Straßen und zurück.
  • Tarforst, 18 Uhr ab Kirche Am Hötzberg durch umliegende Straßen und zurück.
  • Biewer, 18 Uhr, ab Achterweg durch die Unterführung zum Sportplatz.
  • Filsch, 18.30 Uhr, Start und Ziel ist das ehemalige Feuerwehrhaus Ahrstraße.

Sonntag, 10. November:

  • Ehrang, 17.30 Uhr ab Schulhof Oberstraße zum Marktplatz.
  • Alt-Kürenz, 17.30 Uhr, ab Pfarrheim St. Bonifatius, Domänenstraße zur Orangerie in den Schlosspark.
  • Euren, 17.45 Uhr ab Pfarrkirche St. Helena nach Vor Plein.
  • Feyen/Weismark, 18 Uhr ab Kirche St. Valerius zum Sportplatz Feyen.
  • Irsch, 18 Uhr ab Kirche St. Georg zum Sportplatz.
  • Zewen, 18 Uhr, ab Pfarrkirche Lindscheidstraße über Turmstraße zum alten Sportplatz.

Montag, 11. November:

  • Innenstadt/Trier-Nord, 18 Uhr ab dem Hof der Karl-Berg-Musikschule (Paulinstraße 42 b/c) über Paulinstraße, Porta-Nigra-Vorplatz, Fußweg vor der Porta (Allee), Kreuzung Nordallee, Engel- und Maarstraße zur Kirche St. Martin

Dienstag, 12. November:

  • Trier-Nord, 19 Uhr ab Bürgerhaus Trier-Nord über umliegende Straßen zum Hof der Grundschule in der Thyrsusstraße.

Mittwoch, 13. November:

  • Trier-West/Pallien von der Pfarrkirche Christ König zum Bauspielplatz Trierweilerweg, das Martinsfeuer beginnt gegen 18.30 Uhr.

Stand: 31. Oktober 2019/Alle Angaben ohne Gewähr

***

Presseamt Trier

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com